(Dieser Artikel ist älter als 30 Tage und könnte veraltete Inhalte beinhalten)

R.SH-Kindertag am 10. September in Heide: Verkehrshinweise

Am Sonntag, 10. September findet der R.SH-Kindertag auf dem Heider Marktplatz statt. Besucherinnen und Besucher werden gebeten die ausgeschilderten P+R-Parkplätze sowie den kostenlosen Shuttle-Bus-Verkehr zu nutzen.

HEIDE (hps) Wegen des R.SH-Kindertages am Sonntag, den 10. September, kommt es in der Heider Innenstadt zu Einschränkungen des Straßenverkehrs. Für die Auf- und Abbauarbeiten werden die Ost-Zufahrt und der östliche Bereich des Marktplatzes bereits ab Mittwochmorgen, 6. September, gesperrt.

Verkehrsbeschränkungen in der Heider Innenstadt

Von Samstagmorgen, 9. September bis voraussichtlich Montag, 11. September, 20 Uhr, werden die übrigen Zufahrten und auch der westliche Bereich des Marktes voll gesperrt (Marktbeschicker ausgenommen). Während dieses Zeitraumes stehen auf dem Marktplatz keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Der Heider Wochenmarkt findet wie gewohnt statt.

Am Sonntag, 10. September, werden in der Zeit von 8 bis 20 Uhr folgende Straßenbereiche für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt:

- Die B203 von der Kreuzung Marschstraße / Westerweide bis zur Kreuzung Bahnhofstraße / Brahmsstraße / Wulf-Isebrand-Platz. Das Parkhaus bleibt weiterhin erreichbar.

- Husumer Straße zwischen den Einmündungen Rosenstraße und Markt und

- Schuhmacherort (im südlichen Bereich)

Eine innerörtliche Umleitung wird ausgeschildert. Durch Ordnungskräfte an den Absperrpunkten wird sichergestellt, dass ausschließlich Anwohnerinnen und Anwohner ihre Grundstücke in den gesperrten Bereichen anfahren können. Im Bereich der Straßen Heistedter Straße / Teichstraße -Mitte- / Weddingstedter Straße / Schuhmacherort (teilweise) wird ein „Ringverkehr“ eingerichtet.

Park-and-Ride-Verkehr bringt Gäste schnell und bequem zur Veranstaltung

Am Veranstaltungstag werden in der Zeit von 9:30 bis 19 Uhr zwischen dem ZOB an der Österweide und mehreren P+R-Parkplätzen kostenlose Shuttle-Busse eingesetzt. Die P+R-Parkplätze befinden sich in folgenden Bereichen:

- Parkplatz der Fachhochschule Westküste am Fritz-Thiedemann-Ring/ Nähe Schanzenstraße (reguläre Bushaltestelle an der Verbindungsstraße zur Teichkoppel)

- Zahlreiche Parkplätze der Geschäfte in der Schanzenstraße, z.B. "toom Baumarkt" (reguläre Bushaltestelle Schanzenstraße)

- Zahlreiche Parkplätze der Geschäfte am Fritz-Thiedemann-Ring und in der Meldorfer Straße, z.B. Famila und Schröder Bauzentrum (reguläre Bushaltestelle bei Famila)

Die zusätzlichen Parkflächen sind als P+R-Parkplätze gekennzeichnet. Dies gilt auch für die zu nutzenden Bushaltestellen, die in unmittelbarer Nähe deutlich sichtbar gekennzeichnet sind.

Behindertenparkplätze im Innenstadtbereich

Für Schwerbehinderte mit amtlichem Parkausweis (blau und gelb) werden am Veranstaltungstag auf dem Parkplatz „Kleine Freiheit“ (Bahnhofstraße) Ersatzparkplätze eingerichtet. Auch vor dem Fahrradunterstand des Rathauses werden während der Vollsperrung des Marktplatzes (ab Samstagmorgen) zusätzliche Schwerbehindertenparkplätze eingerichtet.

Anreise mit dem Fahrrad und der Bahn

Neben der Nutzung der P+R-Parkplätzen wird allen Besuchern aus Heide und Umgebung eine Anreise mit dem Fahrrad oder der Bahn empfohlen. Vom Bahnhof ist das Veranstaltungsgelände auf dem Marktplatz innerhalb von 15 Minuten bequem zu Fuß erreichbar.

Weitere Informationen zur Veranstaltungen erhalten Sie auf www.kindertag.rsh.de !

Pressebilder

Zurück