Der Heider Haushalt 2017 steht fest. Er umfasst Investitionen in Höhe von 9,6 Millionen Euro, die beispielsweise für den Straßenbau, die Unterhaltung von Schulen und anderen öffentlichen Gebäuden oder Einrichtungen verwendet werden.
HEIDE (hps) Die Heider Ratsversammlung hat in ihrer Sitzung am 30. November den Haushalt für das Jahr 2017 verabschiedet. Die Planung sieht Erträge in Höhe von 40,6 Millionen und Aufwendungen in Höhe von rund 42,4 Millionen Euro vor. Insgesamt sollen im Jahr 2017 rund 10 Millionen in die städtische Infrastruktur investiert werden.
Zu den größten investiven Maßnahmen zählen der Neubau des Sportzentrums Heide-Ost (ca. 4,8 Millionen Euro), die Sanierung der Kreuzstraße (750.000 Euro) und ein neues Fahrzeug für die Heider Feuerwehr (450.000 Euro).
Zu den wichtigsten Einnahmen der Stadt zählen die Gewerbesteuer (ca. 9,1 Millionen Euro), der kommunale Anteil an der Einkommenssteuer (6,7 Millionen Euro), Schlüsselzuweisungen des Landes (ca. 4,1 Millionen Euro), Mittel aus dem Finanzausgleichsgesetztes des Landes Schleswig-Holstein (ca. 2,2 Millionen Euro) und die Gewinnanteile der Heider Stadtwerke (1,58 Millionen Euro).
Trotz hoher Einnahmen wird die Stadt Heide auch in den kommenden Jahren keinen ausgeglichenen Haushalt vorlegen können. Ursache hierfür sind die relativ hohen Ausgaben, die auf einen hohen Investitionsbedarf zurückgehen.
Die Stadt Heide steht außerdem vor einer Herausforderung, die für Städte ihrer Größenordnung und Lage nicht ungewöhnlich ist: Als Mittelzentrum im ländlichen Raum erbringt die Stadt umfassende öffentliche Leistungen nicht nur für die Heider Bürger, sondern für die gesamte Region. Dies führt zu einer höheren finanziellen Belastung der kommunalen Finanzen.
Da die Ausgaben die Einnahmen auch in den kommenden Jahren übersteigen werden, wird der städtische Haushalt weiterhin ein Defizit aufweisen. Entsprechend der längerfristigen Finanzplanung könnte sich dieses Minus im Jahr 2020 zu einem leichten Überschuss wandeln.Hier erhalten Sie eine Präsentation als Download, die den Heider Haushalt für das Jahr 2017 zeigt. Alle Daten sind außerdem online über den "Interaktiven Haushalt" der Stadt Heide abrufbar.