Weltweit - und in diesem Jahr erstmals auch in Heide - wird am 1. Oktober der "Tag der älteren Generation" begangen. Zu diesem Anlass veranstaltet der Heider Seniorenbeirat einen informativen und unterhaltsamen Aktionstag im Heider Bürgerhaus.
HEIDE (hps) Jeder von uns wird einmal alt. Deshalb sind Fragen, die sich mit dem Leben im Alter beschäftigen für alle Menschen interessant und wichtig. Die Aufgabe des Heider Seniorenbeirates, der im vergangenen Jahr neu gewählt wurde, hat die Aufgabe, sich für die Belange älterer Heider Bürgerinnen und Bürger einzusetzen.
Damit sich möglichst viele Menschen einen persönlichen Eindruck von der Arbeit der städtischen Seniorenvertretung machen können, lädt der Beirat in diesem Jahr zu einem "Tag der älteren Generation" im Heider Bürgerhaus (Neue Anlage 5). In der Zeit von 12 bis 17 Uhr ist folgendes Programm geplant:
12 Uhr: Eröffnung der Veranstaltung mit kleinem Sektempfang und Suppenbuffet
13 Uhr: Musikalischer Auftakt und Begrüßung durch Helmut Dahleke, Vorsitzender des Seniorenbeirates und Franz-Helmut-Pohlmann, Bürgervorsteher der Stadt Heide
13.30 - 14 Uhr: Foto-Vortrag von Horst Peters zum Thema "Heide gestern und heute - alte und neue Ansichten unserer Stadt"
14.30 Uhr: Kaffee und Kuchen
ab 14.30 Uhr: Rundgang durch das Bürgerhaus mit Info-Ständen zur Arbeit des Seniorenbeirates und anderen Initiativen für ältere Menschen
Hier erhalten Sie das vollständige Programm als Download.
Wer Interesse an den vielfältigen Themen hat, die junge und alte Heiderinnen und Heider beschäftigen oder sich konkret über die Arbeit des Seniorenbeirates informieren möchte, ist herzlich eingeladen, am Sonntag, den 1. Oktober ins Bürgerhaus zu kommen. Dort stehen die Mitglieder des Beirates für persönliche Gespräche zur Verfügung und nehmen gerne neue Ideen für die Seniorenarbeit der Stadt auf.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Fragen steht der Vorsitzende des Senioirenbeirates, Helmut Dahleke zur Verfügung. Er ist unter 0481-72469 erreichbar.